
Razende Bol
Orte in der Nähe
-
Strandaufgang Huisduinen
- Standort
- Huisduinen
Der Strandaufgang “Huisduinen” liegt fast unter dem schönsten, ältesten Leuchtturm der Niederlande, der “Lange Jaap” genannt wird. Er wurde nach dem alten Dorf “Huisduinen” benannt, das direkt daneben liegt. Dieser Strand ist ein besonders ruhiger Familienstrand, auf dem der Strandpavillon “Factor 30” seinen Sitz hat. Hier gibt es Toiletten und eine Stranddusche. In der Umgebung gibt es ein prächtiges, altes Fort “Kijkduin”. Dieses kann besichtigt werden. Hier gibt es ein schönes Seeaquarium und eine Geschichtsübersicht vom Fort.
-
Leuchtturm de Lange Jaap
- Standort
- Huisduinen
Leuchtturm De Lange Jaap. Kann nicht besichtigt werden.
-
Restaurant “Storm aan Zee”
- Standort
- Huisduinen
“Storm aan Zee” hat eine besondere Lage auf dem Deich von Den Helder, zu Beginn der niederländischen Küste. In unserem Restaurant können Sie bei einer tollen Aussicht aufs Meer, auf den “Rasende Bol”, Texel und die Dünen von Den Helder ultimativ genießen. Kommen Sie zu uns zum Genießen? Probieren Sie dann einmal unsere frisch geschnittenen Pommes!
-
“Kroontjesbunker” (FL250)
- Standort
- Huisduinen
Dieser “FL250 Flakgruppenkommandostand” erhielt aufgrund dessen, dass er die Form eines Turms hat, den Beinamen “Kroontjesbunker”. Im Bunker wurden mittels einer gläsernen Plotterwand die Flugbewegungen von Flugzeugen koordiniert und an die Flugabwehrgeschütze durchgegeben. Ein Stückchen weiter wurden die zu erwartenden Flugrouten und die Anzahl der Flugzeuge angesehen. Diese Daten wurden von Radarposten eingeholt, die entlang der Küste in den Dünen aufgestellt wurden.
-
Fort Kijkduin
- Standort
- Huisduinen
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet von
11:00 bis 17:00
In den Fußstapfen Napoleons Wussten Sie, dass Haie in der Nordsee leben? Würdest du es wagen, sie zu füttern? Das ist im Nordseeaquarium von Fort Kijkduin möglich! Ein Besuch im Aquarium ist ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, bei dem Sie alles über die Unterwasserwelt im Wattenmeer und in der Nordsee erfahren. Spektakulär ist der 15 Meter lange begehbare Tunnel. Das historische Museum der Festung ist ebenfalls interessant, schlängeln Sie sich durch unterirdische Tunnel und entdecken Sie 200 Jahre Militärgeschichte über Den Helder und die napoleonische Festung selbst. In der neuen Familienausstellung geht es um das Leben und Wirken der Soldaten im Fort im Jahr 1939 während der Mobilmachung der niederländischen Armee.
-
Figurantengroep OuderwetZ
- Standort
- Huisduinen
Was Sie machen das ist eigentlich ziemlich schwer zu erklären, weil Sie in vielen verschiedenen Perioden bewegen können. Sie führen das Publikum zum Beispiel in die napoleonische Ära um 1800. Die Zeiten von Charles Dickens, Zigeunern, Märchen sind ebenfalls möglich. Das Publikum endet in einem großen Theaterstück und befindet sich in unterschiedlichen Zeiten. Das kann an unserem eigenen Standort sein: Fort Kijkduin in Den Helder. Aber es ist auch anderswo in den Niederlanden möglich, zum Beispiel auf Märkten, Veranstaltungen, Museen. Historische Unterhaltung ist überall möglich.
-
Strandpavillon Factor 30
- Standort
- Huisduinen
“Factor 30” ist der Strandpavillon für alle, die eine gesellige, entspannte Atmosphäre suchen. Seit 2016 ist unser neuer Strandpavillon am Strand von “Huisduinen” zu finden. Genießen Sie die Sonne auf der Terrasse, essen Sie ein erfrischendes Eis, ein Frühstück, Lunch oder Diner. Sehen wir Sie bald?
-
Kitesurfspot Den Helder
- Standort
- Huisduinen
Kitesurf-Spot Den Helder. Badhuisstraat 2, Huisduinen.
-
“Kustwachttoren”
- Standort
- Huisduinen
Nirgendwo können Sie näher am Meer schlafen, als in unserem Turm. Unser einzigartiges Ferienapartment befindet sich im lieblichen Küstendörfchen ”Huisduinen”. Der ehemalige Küstenwachturm wurde zu einem tollen Apartment mit atemberaubender Aussicht über Land und See umgezaubert. Das Apartment befindet sich in der dritten, vierten und fünften Etage des Turms. Bei der Renovierung wurde der originale Charakter bewahrt. Dadurch haben Sie von überall eine besondere Aussicht.