Suchen Sie eine Unterkunft an einem prächtigen Standort, mit gastfreundlichem Service und kulinarischen Genüssen, während Sie bei einer atemberaubenden Aussicht übers Wasser beginnen zu träumen? Dann ist das Grand Hotel Beatrix etwas für Sie! Das Grand Hotel Beatrix finden Sie in einzigartiger Lage im pittoresken Küstendorf Huisduinen, vom Meer, dem Strand, den Dünen, Wald, Poldern und der Watteninsel Texel und dem “Razende Bol” umgeben, können Sie hier die prächtige Natur, ruhige und saubere Strände, frische Luft und natürlich die meisten Sonnenstunden der Niederlande genießen! Das Hotel hat 55 stimmungsvolle Hotelzimmer und Suiten, Konferenzräume und das mehrfach gekrönte fine dining Restaurant „C’est la vie Wine & Dine“ (u. a. Michelin “Bib Gourmand” 2017 & “Lekker” 2017), ein Bistro mit einem Holzkohlegrill, live Sports und ein Wellnesszentrum mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad sowie Squashbahnen zu bieten. Aufgrund dieser unwiderstehlichen Verlockungen und der Gastfreundschaft des Grand Hotel Beatrix finden Sie hier den idealen Ort für Ihren Urlaub oder einen Wochenendausflug!
Grand Hotel Beatrix
Orte in der Nähe
-
Restaurant C‘ est la Vie – Grand Hotel Beatrix
- Standort
- Huisduinen
Möchten Sie an einem prächtigen Standort mit gastfreundlichem Service und kulinarischer Verwöhnerei dinieren, während Sie bei einem atemberaubenden Ausblick übers Meer wegträumen? Dann ist das Restaurant “C’est la vie Wine & Dine”, das sich in der obersten Etage des Grand Hotel Beatrix befindet, etwas für Sie! Unser Restaurant ist für seine Atmosphäre, den Komfort und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt. Frische, regionale, saisonale Produkte kennzeichnen die sechs Mal pro Jahr wechselnde Speisekarte vom Chef de Cuisine Raymond van Veen.
-
Fort Kijkduin
- Standort
- Huisduinen
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet von
11:00 bis 17:00
In den Fußstapfen Napoleons Wussten Sie, dass Haie in der Nordsee leben? Würdest du es wagen, sie zu füttern? Das ist im Nordseeaquarium von Fort Kijkduin möglich! Ein Besuch im Aquarium ist ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, bei dem Sie alles über die Unterwasserwelt im Wattenmeer und in der Nordsee erfahren. Spektakulär ist der 15 Meter lange begehbare Tunnel. Das historische Museum der Festung ist ebenfalls interessant, schlängeln Sie sich durch unterirdische Tunnel und entdecken Sie 200 Jahre Militärgeschichte über Den Helder und die napoleonische Festung selbst. In der neuen Familienausstellung geht es um das Leben und Wirken der Soldaten im Fort im Jahr 1939 während der Mobilmachung der niederländischen Armee.
-
Figurantengroep OuderwetZ
- Standort
- Huisduinen
Was Sie machen das ist eigentlich ziemlich schwer zu erklären, weil Sie in vielen verschiedenen Perioden bewegen können. Sie führen das Publikum zum Beispiel in die napoleonische Ära um 1800. Die Zeiten von Charles Dickens, Zigeunern, Märchen sind ebenfalls möglich. Das Publikum endet in einem großen Theaterstück und befindet sich in unterschiedlichen Zeiten. Das kann an unserem eigenen Standort sein: Fort Kijkduin in Den Helder. Aber es ist auch anderswo in den Niederlanden möglich, zum Beispiel auf Märkten, Veranstaltungen, Museen. Historische Unterhaltung ist überall möglich.
-
Kunstarbeitsplatz LDS46
- Standort
- Huisduinen
Auf unserer Besuchsadresse bei Huisduinen (Kunstarbeitsplatz LDS46) organisieren wir neben wechselnden Ausstellungen regelmäßige Veranstaltungen. Hier finden Sie Aufführungen von klassischer und moderner Musik, festliche Quittungen, Workshop-Dinner und persönliche Erklärungen der dargestellten Kunstwerke. Darüber hinaus nehmen wir an verschiedenen kulturellen Manifestationen und Kunstwegen teil.
-
Atlantikwall Centrum
- Standort
- Huisduinen
Besuchen Sie dieses markante Gebäude und entdecken Sie die Geschichte des Atlantikwalls
-
Razende Bol
- Standort
- Huisduinen
-
“Kustwachttoren”
- Standort
- Huisduinen
Nirgendwo können Sie näher am Meer schlafen, als in unserem Turm. Unser einzigartiges Ferienapartment befindet sich im lieblichen Küstendörfchen ”Huisduinen”. Der ehemalige Küstenwachturm wurde zu einem tollen Apartment mit atemberaubender Aussicht über Land und See umgezaubert. Das Apartment befindet sich in der dritten, vierten und fünften Etage des Turms. Bei der Renovierung wurde der originale Charakter bewahrt. Dadurch haben Sie von überall eine besondere Aussicht.
-
Huisduinerpolder
- Standort
- Huisduinen
Die Natur, die sich rundum Den Helder befindet, ist ziemlich unbekannt, aber ganz sicher die Mühe wert. Im “Huisduinerpolder”, hinter dem Krankenhaus, geht es schon los. Es ist ein sumpfiger Polder neben Fort Erfprins. Der brackige Einfluss des Nordseewassers ist in der Vegetation durch die Anwesenheit von salzliebenden Pflanzen bemerkbar. Im Frühjahr und Herbst gibt es große Brachvögel, Strandläufer und Austernfischer bei Flut. Brentgänse, Schneeflöckchen und Teichhühner suchen im Winter nach Nahrung. Der Polder ist ein Nährboden für Schilfsänger und Rotschenkel.
-
“Kroontjesbunker” (FL250)
- Standort
- Huisduinen
Dieser “FL250 Flakgruppenkommandostand” erhielt aufgrund dessen, dass er die Form eines Turms hat, den Beinamen “Kroontjesbunker”. Im Bunker wurden mittels einer gläsernen Plotterwand die Flugbewegungen von Flugzeugen koordiniert und an die Flugabwehrgeschütze durchgegeben. Ein Stückchen weiter wurden die zu erwartenden Flugrouten und die Anzahl der Flugzeuge angesehen. Diese Daten wurden von Radarposten eingeholt, die entlang der Küste in den Dünen aufgestellt wurden.