Am 28. Juni 1939 ging der erste Pfahl der Christkönigskirche in den Boden. Die Kirche wurde am 11. August 1940 geweiht. Der Amsterdamer Architekt H.M. Martens wurde von der römisch-katholischen Zuiderzee-Stiftung beauftragt, die Kirche in Warmond zu bauen. Die Kirche ist mit der Architektur der Delfter Schule verwandt. Das Kirchengebäude ist eine einschiffige Kirche mit Satteldach und einem quadratischen Turm im Westen. Das Mauerwerk ist an einigen konstruktiven Stellen in rot-gelbem Backstein mit Naturstein ausgeführt. Das Dach ist mit schwarzen holländischen Ziegeln gedeckt. In den Seitenschiffen, im Querschiff und in der Apsis gibt es Rundbogenfenster mit Buntglas. Die prominente Lage der Kirche im Zentrum von Wieringerwerf verleiht dem Gebäude einen hohen situativen Wert. 1945 wurde die Kirche bei der Überschwemmung des Wieringermeers schwer beschädigt. Architekt H.M. Martens restaurierte die Kirche daher 1947. An der Rückseite (Ostseite) wurde auch ein Presbyterium mit fünfseitiger Apsis angebaut. In der Kirche wurden spezielle Wandmalereien angefertigt. Die Orgel wurde von Jos H. Vermeulen gebaut. Das Baujahr ist unbekannt. Die Christ the King Church wird von der R.K. Pfarrei Wieringen & Wieringermeer für katholische Feiern, wie wöchentliche Gottesdienste, Taufe, Kommunion, Konfirmation und Beerdigungen. Außerdem können Menschen aus der Nachbarschaft jeden Freitagmorgen kostenlos eine Tasse Kaffee trinken. Es gibt mehrere Chöre, die wöchentlich in der Kirche oder im Raum ‚de Beuk‘ proben. Quellen – Denkmalregister Agentur für Kulturerbe: www.monumentenregister.cultureelerfgoed.nl – Reliwiki: www.reliwiki.nl – Architekturlexikon von Joost de Vree: www.joostdevree.nl – Historisch Genootschap Wieringermeer: www.wieringermeer.nl

Christus Koningkerk
Orte in der Nähe
-
De Cultuurschuur
- Standort
- Wieringerwerf
Die Cultuurschuur ist das kulturelle Herz von Wieringerwerf und ein Treffpunkt für viele.
-
Mountainbikeroute Wieringerwerf
- Standort
- Wieringerwerf
Eine 19 Kilometer lange Strecke durch die Dijkgatsbos und die Umgebung von Wieringerwerf.
-
Kringloop Saartje
- Standort
- Wieringerwerf
Thrift Store Saartje ist ein schöner und gemütlicher Laden mit einem warmen und heimelge Atmosphäre, wo viele Menschen gerne kommen.
-
De Dikke Bries
- Standort
- Wieringerwerf
Sie finden unser gemütliches Restaurant am Yachthafen Marina Den Oever in der Nähe des wunderschönen Robbenoord-Waldes. Sie erhalten die atmosphärische Sicht auf das IJsselmeer völlig kostenlos. De Dikke Bries ist der ideale Ort für all Ihre Partys und Partys. Sie können sich aber auch an unsere freundlichen Gastgeber wenden, um eine schnelle Tasse Kaffee zu trinken. Haben Sie nichts zu feiern, fühlen sich aber trotzdem wie eine Party? Dann behalten Sie die Agenda des Restaurants De Dikke Bries im Auge und besuchen Sie eine unserer gefeierten gesellschaftlichen Veranstaltungen.
-
Gemaal Lely
- Standort
- Wieringerwerf
Gemaal Lely is gebouwd in 1928-1929 en werd gebruikt bij de drooglegging van de Wieringermeer. Het gemaal is nog steeds in gebruik.
-
Marina Den Oever
- Standort
- Wieringerwerf
Marina Den Oever BV ist ein gemütlicher, geschützter Hafen direkt am IJsselmeer, dem Wattenmeer und der Nordsee. Ein idealer Ausgangspunkt für ein Wochenende oder einen Urlaub mit dem Boot auf frischem oder Salzwasser.
-
Pumpstation Leemans Stontelersluis
- Standort
- Wieringerwerf
Ab 1930 hat die Pumpstation Leemans dafür gesorgt, dass die Bewohner des Wieringermeers ihre Füße trocken halten, indem sie Wasser aus dem Polder pumpen. Bis 1997 war dies im IJsselmeer. Da das Wasser im Wieringermeer aufgrund der sogenannten "Salzversickerung" (Meerwasser, das unterirdisch in den Polder fließt) schlecht für die Natur und die Trinkwassergewinnung ist, wird es seit 1997 direkt in das Wattenmeer gepumpt.
-
Verzameling van de familie Roza
- Standort
- Wieringerwerf
Op het erf bij familie Roza is van alles te bekijken: een open tuin met cijfer, zitjes en doorkijkjes, collectie...
-
Het huis van niets
- Standort
- Wieringerwerf
Ein einzigartiger Ort für Hochzeiten und Partys zum Campen Het Bos Roept!