Die Wieringerboerderij hat einen Wohn- und Stallbereich und eine hohe Glockenscheune. 1883 wurden Wohnräume und Scheune errichtet. 1901 wurde die Ost-West-Achse durch den Bau eines Kuhstalls verlängert. Der Hof steht unter Landesdenkmalschutz und wird derzeit nur als Wohnhaus genutzt. Deshalb wurden in die ehemalige Drohne sanitäre Anlagen eingebaut und im Kutschenplatz eine Küche errichtet. Wohn- und Stallgebäude sind einlagig aus gelben Backsteinen im Halbziegelverband verlegt. Die obere Fassade hat eine Holzfront und zwei gerade Bargeboards. Alle Fenster haben Holzläden. Die Fassade der Scheune besteht aus den charakteristischen schwarz geteerten, wetterverkleideten Holzteilen. Der Hof enthält noch wertvolle Elemente wie Holzwände, Bettgestelle, Türgriffe, glasierte Fliesen und Käsebretter, die die Nutzungsgeschichte lesbar machen. Quellen Angemessene Beschreibung des Denkmals über www.hollandskroon.nl

Wieringerboerderij – Oosterklief 6
Orte in der Nähe
-
Wieringer Eilandmuseum
- Standort
- Hippolytushoef
Der Hof des letzten Bewohners und Besitzers Jan Lont befindet sich auf der Zuiderzee-Insel Wieringen. Dies ist jetzt das Wieringer Eilandmuseum.
-
Auberge Stamineeke
- Standort
- Hippolytushoef
Das Gästehaus 'Aubege Stamineeke' befindet sich in der obersten Etage der Auberge auf der Rückseite mit Blick auf den grünen Dorfgarten. Die Stamineeke steht für Romantik und Luxus pur. Diese im Jahr 2019 neu realisierte Unterkunft erinnert an den Laderaum eines Holzschiffes. Mit wunderschöner Eiche besetzt. Der Sitzbereich grenzt an Ihre eigene Dachterrasse an, auf der Sie die Wieringer Luft genießen können.
-
Spielplatz Helderse buurt
- Standort
- Hippolytushoef
Der Spielplatzverein Helderse Buurt wurde 1952 aus dem Nachbarschaftsverein Helderse Buurt gegründet. Der Spielplatz bietet einen Spielplatz, der 2018 auf einer 1.250 m2 eingezäunten Fläche komplett renoviert wurde. Auf dem Spielplatz sticht das große Kletter-, Rühr- und Schiebegerät mit einer großen Schlauchrutsche hervor. Jeder kann auf dem Spielplatz spielen, von sehr klein bis etwa 12 Jahre alt. Kinder bis zu sechs Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
-
Villa Zuiderzeewerken ‚De Haven‘
- Standort
- Hippolytushoef
Die freistehende Villa „De Haven“ wurde 1928 für ein Mitglied der Geschäftsführung der Zuiderzee-Werke gebaut.
-
DekaMarkt Hippolytushoef
- Standort
- Hippolytushoef
DekaMarkt in Hippolytushoef.
-
Koningsveld, B&B
- Standort
- Hippolytushoef
-
Wieringerboerderij – Kerkhofsteeg 1
- Standort
- Hippolytushoef
Die Wieringerboerderij wurde 1832 erbaut und war ursprünglich ein gemischter Bauernhof mit Kühen und Schafen.
-
La Dolce Vita
- Standort
- Hippolytushoef
La Dolce Vita ist ein charmantes italienisches Restaurant. Sie können den ganzen Abend mit ihren Familie oder Freunden gemütlich zusammen sein und herrlich italienisch essen. Ein romantisches Diner für 2? Auch das ist möglich beim La Dolce Vita. Abhohlen ist kein Problem. La Dolce Vita befindet sich im mitten von Hippolytushoef auf der ehemaligen Insle Wieringen.
-
Wieringerboerderij – Hoge Elft 1
- Standort
- Hippolytushoef
De boerderij is gebouwd rond 1750. Kenmerkend aan een Wieringerboerderij is het grote zwarte schuurschot, de rouw- en trouwdeur, de rietenkap voor het schuurdeel en slechts een gedeelte van het voorhuis is pannengedekt. Tijdens de reformatie waren alleen nog protestantse kerken toegestaan. De boerderij werd toen gebruikt als schuilkerk (schuurkerk) door rooms-katholieke kerkgangers tot 1824. Klokgelui was verboden en gezang mocht niet hoorbaar zijn.