Das Restaurant Stoom ist ein À-la-carte-Restaurant und befindet sich in einem wunderschönen monumentalen Gebäude in Willemsoord mit einer einzigartigen Atmosphäre. Ein Ort, an dem jeder ein Mittagessen, einen Drink oder ein Abendessen genießen kann. Stoom bietet eine umfangreiche Speisekarte und die Gerichte werden von Küchenchef Marcel Boshoven und seinem Küchenteam mit frischen, saisonalen regionalen Produkten zubereitet. Das Restaurant verfügt über eine große sonnige Terrasse am Kaikanal und einen Wintergarten mit Kamin. Stoom ist von Montag bis Sonntag ab 9:00 Uhr geöffnet. Gern geschehen!

Restaurant Stoom
Orte in der Nähe
-
Hotel Lands End
- Standort
- Den Helder
Übernachten mit Aussicht aufs Meer Am äußersten Punkt Den Helders, in der Nähe der Abfahrtsstelle für die Fährboote, die zur Watteninsel Texel fahren, finden Sie unser stimmungsvolles Dreisternehotel “Lands End”. Das Hotel ist keine 20 m vom “Marsdiep” entfernt. Alle luxuriös eingerichteten Zimmer haben eine einzigartige Aussicht aufs Meer und/oder auf den Marinehafen. Direkt neben dem Fischerei- und Marinehafen, nur ein paar Minuten vom Zentrum Den Helders, den Dünen und dem Strand entfernt, ist unser Hotel die ideale Adresse für einen Urlaubs- oder Geschäftsaufenthalt.
-
Fort Dirksz Admiraal
- Standort
- Den Helder
Das Fort Dirksz Admiraal wurde 1811 als mittleres Fort in 'Stelling van Den Helder' erbaut. Das Fort ist nach dem ehemaligen Bürgermeister von Monnickendam, Cornelis Dirkszoon, benannt, der während des Achtzigjährigen Krieges Admiral der nordholländischen Flotte war. Fort Oostoever und Fort Erfprins konnten in einer fortgeschrittenen Position, in der es sich damals noch um ein Sumpfgebiet handelte, vor diesem Fort geschützt werden.
-
Drehorgel de Harmonica
- Standort
- Den Helder
Die 90-Tasten-Straßenorgel 'de Harmonica' wird von den Freiwilligen der 'Stichting Helderse Draaiorgelvrienden' geleitet und betrieben. Fast jeden Samstag sind sie mit der Orgel in der Innenstadt von Den Helder zu finden. Auf einem originalen hölzernen, dreirädrigen Schubkarren und immer von Hand gedreht, wie es vor einem Jahrhundert passiert ist.
-
Deugeniet
- Standort
- Den helder
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet van
10:00 tot 17:30
Deugeniet ist ist ein schöner Ort wo Sie Ihre Gäste verwilkommen für: - Frühstück, Lunch & Schnaps - die besten und leckersten Apfelkuchen Darüber hinaus sind wir auch einen Kita-Platz für Menschen mit Behinderung, sie helfen in der Bedienung und in der Küche.
-
Nuijens Blumenladen
- Standort
- Den Helder
Blumen für jeden und für jeden Anlass.
-
Billard & Snookerzentrum Den Helder
- Standort
- Den Helder
Möchten Sie einen Abend mit Freunden ausgehen, eine Runde Pool, Billard oder Snooker spielen und dazu ein Bier vom Fass trinken? Möchten Sie lieber in der 400 m² großen Arena Lasergamen? All dies ist beim Billard & Snookerzentrum in Den Helder möglich! Wir haben 8 Billardtische, 1 großen Billardtisch, 11 Pooltische, von denen 5 Tische Wettkampftische sind, 2 Snookertische, eine 400 m² große Lasergame Arena und natürlich eine gesellige Bar mit 8 unterschiedlichen Spezialbieren vom Fass! Kurzum: Wir haben alle Zutaten für einen geselligen Abend!
-
Koor Eigenwijz
- Standort
- Den Helder
Die Idee für einen kleinen Chor entstand 2011 vor Jahren in den Köpfen zweier etwas älterer junger Mädchen bei einem angenehmen Drink/Nuss-Moment.
-
Heimatmuseum Helders museum
- Standort
- Den Helder
Das Helders Museum befindet sich in der alten Musikkuppel des ehemaligen Lyzeums an der Timorlaan. Heute ist diese Kuppel auch als Paviljoen van Toen bekannt, die an den Timor-Park in Den Helder grenzt. Neben wechselnden Ausstellungen zeigt das Museum auch verschiedene Artefakte, die jeweils eine spezifische Geschichte über die reiche Geschichte der Stadt Den Helder erzählen. Lassen Sie sich im Stadtmuseum von Den Helder von wunderschönen Fotos und Objekten aus der Geschichte von Den Helder überraschen!
-
Hawaiian Fantasy
- Standort
- Den Helder
Hawaiian Fantasy ist eine polynesische Tanzgruppe mit Tänzen von den Inseln Hawaii, Tahiti, Marquises und Neuseeland (Maori). Sie können Bühnenauftritte bieten, aber auch als „Willkommensakt“ genutzt werden, bei dem auf Wunsch Blumenkränze in bekannter hawaiianischer Art aufgehängt werden, um die Gäste willkommen zu heißen. Die Tanzgruppe Hawaiian Fantasy unter der Leitung des Choreografen und Tänzers Junius Sadeleer tritt mit einer Mini-Disc oder mit einer Live-Band, bestehend aus 4 Instrumentalisten (Percussion), auf.