32 km lange Wasserikone zwischen IJsselmeer und Waddenzee. Diejenigen, die die Niederlande ein wenig kennen, wissen, dass sie eine reiche Geschichte mit Wasser haben. Charakteristische Symbole wie Mühlen, Polder, Pumpstationen, Hügel und Deiche sind hierfür gute Beispiele. Der Afsluitdijk ist vielleicht das beeindruckendste Beispiel für niederländisches Delta-Design. Und mit mehr als 600.000 Besuchern pro Jahr auch eines der beliebtesten Wasserwerke in den Niederlanden. Der Afsluitdijk verbindet seit 1932 die Provinzen Nordholland und Friesland. Der 32 Kilometer lange Deich verläuft direkt durch das Meer und trennt so die ehemalige Zuiderzee in das heutige süße IJsselmeer und das salzige Wattenmeer. Darüber hinaus verkürzte der Afsluitdijk die mehr als 300 Kilometer gefährdete Zuiderzee-Küste auf sichere 32 Kilometer. Ein einzigartiges Beispiel für Wasserbau, das wir als niederländisch betrachten. Täglich passieren Zehntausende Menschen den Deich, auf der einen Seite das wunderschöne UNESCO-Weltkulturerbe Wattenmeer und auf der anderen das IJsselmeer, ohne zu bemerken, wie einzigartig es tatsächlich ist. Von funktional bis attraktiv. Um dem Afsluitdijk die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient, ist geplant, die Wasserikone nicht nur sicherer und zukunftssicherer, sondern auch interessanter und für Touristen interessanter zu machen. Unter dem Motto „Ein Afsluitdijk, viele Geschichten“ wird auf nachhaltige Energie, Natur, Kulturgeschichte, militärisches Erbe und Erholung geachtet. Mit neuen Rad- und Wanderwegen entlang des Wattenmeeres, einem Facelifting für das Vlieter-Denkmal und einem Fischwanderungsfluss in Kornwerderzand wird der Afsluitdijk ein wahrer Publikumsmagnet. Weitere Informationen finden Sie unter: www.deafsluitdijk.nl Siehe & Do. Afsluitdijk Wadden Center 2018 wurde das Afsluitdijk Wadden Center in Kornwerderzand eröffnet. Entdecken, erleben und genießen Sie, das sind die Schlüsselwörter dieses Erlebniszentrums. Es erzählt die Geschichte des Lebens der Holländer im Delta im Laufe der Jahrhunderte und im Hinblick auf die Zukunft des Klimawandels und des Anstiegs des Meeresspiegels. Besucher finden ihren Weg durch Stürme aus der Vergangenheit zu den Lösungen von heute. Erleben Sie das Wattenmeer mit trockenen Füßen und fliegen Sie wie eine Schnepfe über das Wattenmeer? Es ist in der Ausstellung möglich! www.afsluitdijkwaddencenter.nl Spaziergang durch alte Zuiderzee-Städte und Wattenhäfen. Schöne Zuiderzee-Städte wie Makkum, Workum, Den Oever, Medemblik, Enkhuizen, Stavoren und Hindeloopen sind ideal, um zu Fuß zu erkunden. Gleiches gilt für die Wattenhäfen Harlingen und Den Oever. Es gibt viele alte Denkmäler, schöne alte Straßen und natürlich gemütliche Fischereihäfen und Fischrestaurants. Schlammwandern; am Meeresgrund spazieren gehen Das Afsluitdijk liegt direkt am Wattenmeer; eines der reichsten und umfangreichsten Naturschutzgebiete der Niederlande und seit 2009 UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist bekannt für die vielen besonderen Pflanzen, Vögel und Fische und es gibt viele Robben zu entdecken. Bei niedrigem Wasserstand trocknen die Sandbänke aus, was es ermöglicht, an bestimmten Stellen unter Anleitung eines Wattenmeerführers auf dem Meeresboden zu laufen. Umgeben von nichts als Meer, Wind und Wasser ist dieser abenteuerliche Spaziergang auf dem Wattenmeer von Den Oever oder der friesischen Küste auf jeden Fall zu empfehlen. Muss: Casemate Museum oder Vlieter Monument Ein Besuch des berühmten niederländischen Architekten Dudok im Kazemattenmuseum Kornwerderzand oder im Vlieter-Denkmal ist ein besonderes Erlebnis und ein Muss, wenn Sie auf dem Afsluitdijk sind.

De Afsluitdijk
Orte in der Nähe
-
Bed & Kitchen Den Oever
- Standort
- Den Oever
-
Sportvisserij Stella
- Standort
- Den Oever
-
The apARTment
- Standort
- Den Oever
"The apARTment" ist ein geräumiges, komfortables und speziell gestaltetes Haus auf der ehemaligen Insel Wieringen, "De Kroon" in Nordholland. Die Kombination des mit Design und Kunst dekorierten Raumes und der authentischen Landschaft mit der Wattenmeerküste, den Robbenoordbos, IJsselmeer, dem Fischerhafen und dem Afsluitdijk macht einen Aufenthalt im apARTment einzigartig.
-
Het Waddenbelevingspunt
- Standort
- Den Oever
Der Wadden Experience Point in Den Oever ist ein Aussichtspunkt über das Wattenmeer. Sie können auf das Naturschutzgebiet 't Schor, den Damm mit der größten Löfflerkolonie Europas (Vogelsandt), die ehemalige Insel Wieringen, den Hafen von Den Oever und den Afsluitdijk blicken.
-
Denkmalroute: Entlang salzig und süß
- Standort
- Den Oever
Sie können unsere schöne Gemeinde mit dem Fahrrad über die Fahrradroute entdecken. Die Route führt Sie etwa 30 Kilometer durch wunderschöne Natur und vorbei an alten Herrenhäusern, Kirchen, Bauernhöfen und Schleusen. Auf dem Weg kommen Sie neben den vielen religiösen Gebäuden auch an zahlreichen historischen Gebäuden vorbei, die zusammen mit den anderen Denkmälern unsere Gemeinde zu einem Bild machen. Die Route kann über die Audiotour von Izi.travel verfolgt werden.
-
RMH Autoverhuur
- Standort
- Den Oever
-
KIDZ &jij
- Standort
- Den Oever
Kinderkleding van baby t/m tiener, speelgoed, accessoires, kaartjes en andere hebbedingetjes.
-
versteckt ‚entdecken‘ Waddeneiland Wieringen
- Standort
- Den Oever
Wanderroute der Landschaft Nordholland. Wieringen ist eine "versteckte" Watteninsel voller Spuren der letzten Eiszeit. Durch die Schließung des Amsteldiep im Jahr 1924, den Bau des Afsluitdijk und des Wieringermeerpolder, verschmolz Wieringen mit dem Noordkop. Aber es ist immer noch voller versteckter Geschichten, alter Dörfer, Höhenunterschiede, hohler Straßen und ausgedehnter Wiesen. Der Hund darf übrigens an der Leine.
-
De Hoop
- Standort
- Den Oever
Die Getreidemühle De Hoop wurde wahrscheinlich um 1654 gebaut. Seit 2015 mahlt die Mühle wieder und läuft dank des Einsatzes von Freiwilligen wöchentlich.