Das BL-lunch ist Bestandteil von Rik Bodylanguage auf Willemsoord 29B. Es ist ein Esscafé mit einem tollen Ambiente, in dem man herrlich verweilen kann. Montag – Freitag haben wir fürs Lunch geöffnet. Wir haben eine kleine aber besondere Speisekarte, bei der man eine leckere Wahl treffen kann. Während der Events auf Willemsoord haben wir natürlich auch geöffnet. Bei schönem Wetter können Sie auf unserer einladenden Terrasse am Wasser Platz nehmen und das schöne Wetter in aller Ruhe genießen. Für spezielle Feste und Partys sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Kommen Sie mal vorbei, informieren Sie sich, um zu erfahren, wie lecker es bei uns schmeckt.

Bodylanguage Lunch
Orte in der Nähe
-
Angenietea’s
- Standort
- Den Helder
Seien Sie willkommen im gemütlichsten Tea Room in Den Helder. Stellen Sie sich in der Atmosphäre der 1920er Jahre vor. Hier können Sie Tee aus einer unserer buntesten Tassen trinken oder eine duftende Tasse kolumbianischen Fairtrade-Kaffee genießen. Mit einem hausgemachten Kuchen als Beilage kann der Genussmoment nicht unterbrochen werden. Oder bestellen Sie warme Scones!
-
Kanoroute Den Helder
- Standort
- Den helder
-
Das “KlimVallei”
- Standort
- Den Helder
Inmitten des waldreichen Erholungsgebietes “Mariëndal” befindet sich das “KlimVallei”! In unserem Öko-Kletterpark kann man zwischen den Baumspitzen klettern. Hier gibt es herausfordernde Hindernisse in 4-8 m Höhe. Dieser Kletterpark sorgt dafür, dass das “KlimVallei” Jung und Alt eine tolle Herausforderung bietet. Dadurch, dass man sich immer zwischen den Bäumen befindet, hat man den Eindruck, Tarzan zu sein, der von Baum zu Baum schwingt. Der Parcours besteht aus vier Runden mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die für 2,5 Stunden Kletterspaß sorgen. Trauen Sie sich?
-
Naturinformationszentrum Balgzand, ‚t Kuitje
- Standort
- Den Helder
Im Südosten Den Helders liegt das prächtige Naturgebiet/Weltkulturerbe Wattenmeer. “Balgzand” ist der westlichste Teil des Wattenmeeres. Dieses Gebiet ist besonders wichtig für Zugvögel und Fische. Um so viel wie möglich Menschen dieses prächtige Gebiet kennenlernen zu lassen, werden vom Naturinformationszentrum “Balgzand” ’t Kuitje” aus Wattexkursionen vom Wattverein organisiert.
-
R.W. van de Wint – “Het Nollenproject”
- Standort
- Den Helder
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet van
10:30 tot 17:00
Reindert Wepko (Ruud) van de Wint (1942-2006) hat sich 1980 in das Binnendünengebiet “De Nollen” zurückgezogen, nachdem er das Ausstellen in europäischen Museen hinter sich gelassen hatte. Er konzentrierte sich auf das Anfertigen von Gemälden, Skulpturen und Bauten, die mit der Dünenlandschaft in Zusammenhang stehen. Van de Wint wurde unter anderem für seine Zeichnungen in der zweiten Kammer und die Deckenmalereien im Gemeindehaus von Groningen und für das Arbeitspalais von Königin Beatrix, Palais “Noordeinde” ausgezeichnet.
-
Verse vismarkt in Den Helder
- Standort
- Den Helder
Frischer Fischmarkt jeden Freitagnachmittag im Hafen von Den Helder. Hier finden Sie von 10 bis 15 Uhr alle in der Nordsee gefangenen Fischarten.
-
Verenigde Wadden Compagnie
- Standort
- Den Helder
Die Verenigde Wadden Compagnie ist eine Initiative der Stiftung Museumhaven Willemsoord in Den Helder. Erleben Sie das Wattenmeer auf die bestmögliche Art und Weise, und zwar auf und von der mit dem Museumhaven Willemsoord verbundenen Segelkultur. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, sowohl in Bezug auf Schiffstypen als auch in Bezug auf denkbare Fahrten. Botters, (Dampf-) Schlepper, Tjalken, Lemmeraken und Ex-Rettungsboote. Sie sehen, hören, schmecken, riechen und fühlen das Wattenmeer auf eine schöne, abenteuerliche und unvergessliche Weise!
-
Bakkerij Dunselman (Marsdiepstraat)
- Standort
- Den Helder
Lecker und vertraut Darum geht es bei Bäcker Dunselman. Seit der Gründung unseres Familienbetriebes vor 157 Jahren bis heute: der Slogan bleibt auf uns anwendbar. Leckere Produkte sind nämlich immer die Grundlage unseres Existenzrechts gewesen. Unsere köstlichen Brote, die leckeren Torten, das Gebäck und die leckeren Kekse. Täglich stehen diese bei tausenden Menschen auf den Tisch, die diese genießen. Das ist aufgrund der vielen Läden in allen Stadtteilen Den Helders und Julianadorp möglich. Dadurch ist die Erreichbarkeit für die Kunden optimal.
-
Mariëndal
- Standort
- Den helder
Ende 2005 wurde die Natur in Den Helder um mehr als 50 Hektar Natur erweitert. Zwiebelboden wurde in niedrige Dünen, Dünengrasland und Wasserflächen umgewandelt. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von der Fülle an Blumen, Schmetterlingen und Vögeln überraschen. Vergessen Sie Ihre Stiefel nicht! Mariëndal zieht Vögel wie ein Magnet an. Täglich sieht man Graugänse, Bekassinen und Austernfischer und natürlich finden auch Möwen hier ihre Ruhe. Besonders im Frühling und Sommer ist die Schönheit der Blumen beeindruckend. Arten wie Rohrknabenkraut, Sumpf-Segge, Rassel und Wiesenschaumkraut färben das Gebiet.