Die Hollands Kroon Memorial Piles Foundation (SHHK) wurde am 29. März 2019 gegründet. Der Zweck der Stiftung ist es, den Flugzeugen und Besatzungsmitgliedern, die während des Zweiten Weltkriegs in der Gemeinde Hollands Kroon abgestürzt sind, durch das Platzieren von Gedenkstangen zu gedenken und sich daran zu erinnern. Die Gemeinde Hollands Kroon wurde durch den Zusammenschluss der Gemeinden Anna Paulowna, Nieuwe Niedorp, Wieringermeer und Wieringen gegründet. Weitere Informationen zu dieser Initiative finden Sie auf der SHHK-Website.

Herdenkingspalen Hollands Kroon
Orte in der Nähe
-
Monumentale woning – Westfriesedijk 72a
- Standort
- Kolhorn
De rijksmonumentale woning aan de Westfriesedijk is gebouwd in 1840 met een zadeldak en met een houten topgevelbeschieting aan de voorzijde.
-
Fam. Terpstra
- Standort
- Kolhorn
Ferienwohnung zu mieten.
-
Monumentaal woonhuis – Oude Streek 42
- Standort
- Kolhorn
Dieses charakteristische monumentale Haus befindet sich hinter den Turfschuren auf dem Benedenkolk.
-
Monumentale woning en schuur – Nieuwe Streek 36
- Standort
- Kolhorn
Das Haus ist ein nationales Denkmal und der ehemalige hölzerne Fischschuppen hat den Status eines Provinzdenkmals.
-
Restaurant ‚t Anker
- Standort
- Kolhorn
Dieses Restaurant befindet sich im malerischen Dorf Kolhorn und is situiert in ein altes Bauernhof. Ideal für eine kurzen Stop während Wander- oder Radtour. Mit gemütlichen Terrasse. Offen für Mittag- und Abendessen.
-
Stolpboerderij – Westfriesedijk 166
- Standort
- Kolhorn
Stolp erbaut 1856/1858 mit symmetrischer Fassade und zwei Haustüren.
-
De Laurenskerk
- Standort
- Kolhorn
Das Gebäude stammt zwar aus dem 15. Jahrhundert, wurde aber später mit einem dreiseitigen Abschluss und einem nördlichen Anbau umgebaut. Nach erheblichen Schäden beim Dorfbrand vom 15. September 1788 wurde die Kirche 1791-1792 restauriert. Der Turm besteht aus einem einfachen Turm aus dem 19. Jahrhundert mit einem achtseitigen Turm.
-
Gemaal Schagerkogge
- Standort
- Kolhorn
Das Pumpwerk wurde 1927 erbaut und ist mit einer elektromotorisch angetriebenen Pumpenanlage ausgestattet. Das Gebäude wurde in einer schlanken Variante der Amsterdamer Schule gebaut. Die Fassaden sind in sauberem Mauerwerk errichtet und das Gebäude hat ein markantes Ziegeldach, das mit roten Ziegeln gedeckt ist. Bis vor kurzem entwässerte das Pumpwerk den Schagerkoggeboezem und hielt eine Fläche von 3.000 Hektar trocken.
-
Bootsfahrt ansjovisjol KH44 – Segeldenkmal
- Standort
- Kolhorn
Die eiserne Jolle von 1899 ist das einzige Schiff der Kolhorner Fischereiflotte.