De Dikke Paal

De Dikke Paal

Der Deichpfahl neben dem Kreisverkehr war der Grenzpfahl, der anzeigte, wo die Wartungspflichten hinsichtlich des westfriesischen Seedeiches lagen. Auf dem Pfahl sind die Wappen von Drechterland und den Vier Noorder Koggen abgebildet. Dabei handelte es sich um die Wasserverbände, die traditionell die Deichabschnitte unterhalb von Winkel instand hielten. Hier endete der Teil des Deiches, der von den Vier Noorder Koggen unterhalten wurde, und begann der Abschnitt, der 1339 Drechterland zugeteilt wurde. Wijdenes, ein Dorf im Drechterland, hatte die Ehre, diesen Abschnitt des Deichs weit weg vom Dorf zu pflegen. Dabei war es von großer Bedeutung, den jeweiligen Gefährten genau zu benennen, in welchem Umfang sie den Deich zu unterhalten hatten. Schließlich wurde der Unterhalt unter der Bevölkerung aufgeteilt. Und sie mussten genau wissen, woran sie waren. Ein Gewerbe musste auf die Elle oder Rute genau wissen, wie weit seine Macht reichte. Dieser Mast ist der Ersatz für den Mast, der im Hungerwinter 1944 verbrannte und 1991 auf Initiative der Stichting Historisch Niedorp hier ersetzt wurde.

Orte in der Nähe