Sie finden unser gemütliches Restaurant am Yachthafen Marina Den Oever in der Nähe des wunderschönen Robbenoord-Waldes. Sie erhalten die atmosphärische Sicht auf das IJsselmeer völlig kostenlos. De Dikke Bries ist der ideale Ort für all Ihre Partys und Partys. Sie können sich aber auch an unsere freundlichen Gastgeber wenden, um eine schnelle Tasse Kaffee zu trinken. Haben Sie nichts zu feiern, fühlen sich aber trotzdem wie eine Party? Dann behalten Sie die Agenda des Restaurants De Dikke Bries im Auge und besuchen Sie eine unserer gefeierten gesellschaftlichen Veranstaltungen.

De Dikke Bries
Orte in der Nähe
-
Lotus, wokplaza
- Standort
- Wieringerwerf
-
Primera Wieringerwerf
- Standort
- Wieringerwerf
Primera in Wieringerwerf.
-
Gemaal Lely
- Standort
- Wieringerwerf
Gemaal Lely is gebouwd in 1928-1929 en werd gebruikt bij de drooglegging van de Wieringermeer. Het gemaal is nog steeds in gebruik.
-
Catharina Hoeve
- Standort
- Wieringerwerf
Minicampingplatz auf eine Akkerbaubetrieb in die Wieringermeerpolder in der Nähe von Wälder Robbenoordbos und Dijkgatbos. Die Catharina Hoeve befindet sich neben das IJsselmeer und im 3 km finden Sie das alte fisherdorf Den Oever auf der ehemelige Insle Wieringen. Im selbe Abstand finden Sie das dorf Wieringerwerf in die Wieringermeerpolder. Die Stelle sind abgeschutzt mit Bäumen, Hecken und Sträuchern. Das Sanitäir ist sauber und einfach wie am eine kleine Campingplatz gehord. Ausgezeichnete Stelle für Liebhaber der Natur und Wasser um zu Fus oder mit dem Fahrrad die Umgebung zu entdecken.
-
Gat in de dijk
- Standort
- Wieringerwerf
-
Den Oever – Den Helder
- Standort
- Wieringerwerf
-
Historisch Genootschap Wieringermeer
- Standort
- Wieringerwerf
Die Historische Gesellschaft Wieringermeer beinhaltet die Förderung der Kenntnis und des Interesses an der Geschichte von Wieringermeer. Sie können die Ausstellung und unsere Hostessen / Männer besuchen, freuen sich, Ihnen über unsere reiche Geschichte zu erklären.
-
Christus Koningkerk
- Standort
- Wieringerwerf
Die römisch-katholische Christkönigskirche wurde 1940 in der Architektur der Delfter Schule erbaut.
-
Pumpstation Leemans Stontelersluis
- Standort
- Wieringerwerf
Ab 1930 hat die Pumpstation Leemans dafür gesorgt, dass die Bewohner des Wieringermeers ihre Füße trocken halten, indem sie Wasser aus dem Polder pumpen. Bis 1997 war dies im IJsselmeer. Da das Wasser im Wieringermeer aufgrund der sogenannten "Salzversickerung" (Meerwasser, das unterirdisch in den Polder fließt) schlecht für die Natur und die Trinkwassergewinnung ist, wird es seit 1997 direkt in das Wattenmeer gepumpt.