Die Cultuurschuur ist seit 2012 das kulturelle Herz von Wieringerwerf. Eine große Gruppe von Freiwilligen arbeitet hart daran, das Gebäude instand zu halten und zahlreiche Aktivitäten zu organisieren. Rund 35 Mieter haben in dem Gebäude Flächen angemietet: vom Yogastudio bis zur Tanzschule. Der Geschichtsverein Wieringermeer hat einen Ausstellungsraum eingerichtet und nutzt die Aktenschränke der ehemaligen Gemeinde für das Vereinsarchiv. Die Cultuurschuur ist ein Treffpunkt für alle und ein schönes Kulturzentrum mit Theatersaal. Historisches Gebäude Die Architekten des ehemaligen Rathauses sind die Architekten Berghoef und Klarenbeek. Er hatte die Idee, Dekorationen an den Wänden der Galerie anzubringen. Er dachte an die Arbeit des Sgraffito-Machers Göting. Sie hatten schon einmal zusammengearbeitet. Im März 1955 wurde der Auftrag schließlich an Göttingen vergeben. In zehn Bildern erzählt er die Geschichte des Wieringermeers als fortlaufende Geschichte. Das Gebäude wurde am 10. September 1955 durch den Kommissar der nordholländischen Königin, Herrn Prinsen, feierlich eröffnet. Es wurde dann als Rathaus des Wieringermeers genutzt. Die Geschichte des Polders ist eng mit dem Gebäude verbunden. Der Wasserstand wurde nach der Überschwemmung des Wieringermeers an der Fassade (NAP) sichtbar gemacht und Sgraffitos in zehn Szenen im gesamten Gebäude erzählen die Geschichte des Wieringermeers in den Jahren 1930-1955. Am 1. Januar 2012 wurde die fusionierte Gemeinde Hollands Kroon gegründet und das Rathaus verlor seine Funktion. Statueningenieur Cornelis Lely Die Bildhauerin Mari Andriessen hat eine Statue von Cornelis Lely geschaffen. Dies wurde 1954 von Königin Juliana enthüllt. Ein Abguss der Statue (erster Entwurf der großen Statue) diente als Kulisse für ein Open-Air-Spiel. Das Bild wurde dann im Keller des Domainbüros gelagert. Die Gemeinde hatte diese Statue von Andriessen gekauft, weil der Künstler sie verkaufen wollte. Die Statue war weiß und wurde später in Bronze bemalt. Der Stadtrat kannte einen Ort: und so landete er im Saal des Rathauses Quellen – Stichting Cultuurschuur Wieringermeer über www.decultuurschuur.nl – Buch „De Cultuurschuur – Entstehungsgeschichte in Wort und Bild“. – Bilddatenbank der Agentur für Kulturerbe der Niederlande über www.beeldbank.cultureelerfgoed.nl
De Cultuurschuur
Orte in der Nähe
-
Schwimmbad Das Terp
- Standort
- Wieringerwerf
Schwimmbad Das Terp ist ein Hallenbad in Wieringerwerf. Neben dem erholsamen Schwimmen und regelmäßigen Schwimmunterricht gibt es viele Aktivitäten.
-
Montana
- Standort
- Wieringerwerf
Pizzeria, grillroom und steakhouse in Wieringerwerf.
-
Shoeplaza
- Standort
- Wieringerwerf
Das überraschendste Schuhgeschäft der Region mit wöchentlich neuen Modellen.
-
Verzameling van de familie Roza
- Standort
- Wieringerwerf
Op het erf bij familie Roza is van alles te bekijken: een open tuin met cijfer, zitjes en doorkijkjes, collectie...
-
Pumpstation Leemans Stontelersluis
- Standort
- Wieringerwerf
Ab 1930 hat die Pumpstation Leemans dafür gesorgt, dass die Bewohner des Wieringermeers ihre Füße trocken halten, indem sie Wasser aus dem Polder pumpen. Bis 1997 war dies im IJsselmeer. Da das Wasser im Wieringermeer aufgrund der sogenannten "Salzversickerung" (Meerwasser, das unterirdisch in den Polder fließt) schlecht für die Natur und die Trinkwassergewinnung ist, wird es seit 1997 direkt in das Wattenmeer gepumpt.
-
La Hormiga
- Standort
- Wieringerwerf
-
Vaarroute Amstelmeer-IJsselmeer
- Standort
- Wieringerwerf
De vaarroute tussen Amstelmeer en IJsselmeer gaat langs de Stontelersluis bij gemaal Leemans, door de Den Oeversche vaart langs Slootdorp bij de Slootvaart. Langs de route kan je op verschillende plekken aanmeren, zoals bij de camping Het Bos Roept!, de verschillende opgeknapte steigers, bij het Slootdoperbos of bij het Amstelmeer. Langs de waterkant van de vaarroute staan zes prachtige kunstwerken.
-
Gat in de dijk
- Standort
- Wieringerwerf
-
Sloepennetwerk Hollands Kroon
- Standort
- Wieringerwerf
Das Sloop-Netzwerk ist die Alternative zum bekannten Wasseralmanach, mit dem Sie mit Ihrer Schaluppe einfach und schnell eine faszinierende Segelroute planen können.