Die Straßenbahn am Heerenweg in Barsingerhorn wurde um 1910 gebaut. Zwei weitere dieser Wachhäuschen wurden gebaut. Auftraggeber für das Wachhaus war die N.V.-tramweg Wieringen – Schagen und wurde 1907 gegründet. Die Straßenbahnlinie von Schagen nach Barsingerhorn, die seit 1898 Teil der Straßenbahnlinie von Schagen nach Hoorn ist. Bei Barsingerhorn spaltete sich die Straßenbahnlinie der N.V. Tramweg Wieringen-Schagen ab und verlief auf eigenen Gleisen in Richtung Wieringerwaard, mit der Endstation bei Van Ewijcksluis. Von dort ging eine Fährverbindung zur Insel Wieringen. Die Straßenbahnlinie wurde am 1. März 1912 eröffnet. Die Straßenbahnlinie wurde 1936 stillgelegt. Die Schutzhütte wurde im Jahr 2000 vollständig restauriert, wobei das Material größtenteils erneuert wurde. Die Spur ist nicht mehr da. Die Route ist noch sichtbar. Die jetzige Schutzhütte dient heute als Ausgangspunkt für Wanderungen. Quelle: Die Begründungsbeschreibung des Provinzdenkmals ist über das Denkmalverzeichnis der Gemeinde Hollands Kroon zu finden: https://www.hollandskroon.nl/system/files/2022-07/Redengende%20description%20-%20Barsingerhorn%20-%20Heerenweg%201.pdf

Tramabri
Orte in der Nähe
-
Kanuroute Kolhorn
- Standort
- Barsingerhorn
Rund um Kolhorn und Barsingerhorn
-
Maartje Cornelis Hoeve
- Standort
- Barsingerhorn
-
Molenromp Barsingerhorn
- Standort
- Barsingerhorn
Die Getreidemühle in Barsingerhorn wurde 1907 gebaut, weil im Februar 1907 die hier stehende Mühle bei einem Brand abbrannte. Für den Bau einer neuen Mühle/der jetzigen Mühle wurde eine Abbruchmühle in der Region Zaan gesucht. Zu diesem Zweck wurde in Zaandam-Ost die 1761 erbaute Schälmühle „Het Wapen van Friesland“ gegründet.
-
B&B Hollandswelvaren
- Standort
- Barsingerhorn
Das Bed and Breakfast Hollandswelvaren in Barsingerhorn ist ein Ferienhaus mit 2 Apartments.
-
Stolpboerderij – Heerenweg 10
- Standort
- Barsingerhorn
Der schwarze Rundkessel am Herenweg ist Teil einer originalen Frühlingsgrasanlage. Ende des 19. Jahrhunderts wurde von vielen Landwirten Brunnengas aus dem Grundwasser gewonnen.
-
B&B De Verre Kijker
- Standort
- Barsingerhorn
Neben unserem Bauernhaus, direkt am Fuße des westfriesischen Seedeichs, befindet sich B&B voor 2, De Verre Kijker. Genießen Sie den weiten Blick nach innen und außen und entspannen Sie sich vollkommen in der ansprechend eingerichteten Unterkunft, die aus einem Wohnzimmer und einem separaten Schlafzimmer sowie einer Dusche mit WC besteht. Sehr geeignet für Ruhesuchende, Wanderer, Radfahrer, Motorradfahrer, Träumer und Vogelliebhaber. Jede Saison ein anderes Gemälde, das müssen Sie einfach erlebt haben, also planen Sie ein paar Tage Zeit ein und lassen Sie sich im Poolland 26 nieder.
-
Raedthuys
- Standort
- Barsingerhorn
-
Denkmalroute: Entlang Deichen und Dörfern
- Standort
- Barsingerhorn
Sie können unsere schöne Gemeinde mit dem Fahrrad über die Fahrradroute entdecken. Die Route führt Sie etwa 30 Kilometer durch wunderschöne Natur und vorbei an alten Herrenhäusern, Kirchen, Bauernhöfen und Schleusen. Auf dem Weg kommen Sie neben den vielen religiösen Gebäuden auch an zahlreichen historischen Gebäuden vorbei, die zusammen mit den anderen Denkmälern unsere Gemeinde zu einem Bild machen. Die Route kann über die Audiotour von Izi.travel verfolgt werden.
-
Olling Art Inn
- Standort
- Barsingerhorn
Entspannen Sie sich und genießen Sie ein Wochenende oder eine Woche in der ländlichen Umgebung des Banddorfes Barsingerhorn. Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem robusten Naturhaus mit Holzofen und großem umzäunten Garten am Fuße des westfriesischen Omringdijk in der Nähe des Dorfes Kolhorn. Die Nordsee, das Wattenmeer und das IJsselmeer sind in Reichweite. Sie können hier beim Künstler übernachten. Es ist wunderbar, in diesem wunderschönen, sehr vielfältigen Natur- und Kulturgebiet im Kop van Noord-Holland zu übernachten.