Fühlen Sie sich beim touristischen Informationszentrum Den Helder zu Hause! Möchten Sie alles über die maritime Stadt Den Helder erfahren? Im Informations- und Besucherzentrum auf Willemsoord beantworten wir all Ihre Fragen. Es gibt mehr als genug Informationen und Tipps. Zufrieden Sehen, erleben, es mangelt in Den Helder nicht an Auswahl: Museen, Attraktionen und Events besuchen, Radfahren, wandern, übernachten, (fun)shoppen, essen, an Exkursionen zu Land und zu Wasser teilnehmen. … und das ist nur ein Auszug aus den Möglichkeiten. “Vielseitige Stadt, schöne, robuste Umgebung”- so klingt es sagen Alexia und Sylvia oft aus den Mündern der zufriedenen Passanten und Touristen und “Das können wir an einem Tag nicht schaffen.” Um so besser, meint das Team: “Wir kommen bestimmt zurück!” … und das nicht zuletzt wegen des angenehmen Shoppingklimas in Den Helder, sondern auch aufgrund der Diversität an Restaurants und dem Ausgehleben mit viel Musik. (Neue) Bewohner “Das Informationszentrum ist auch für die (neuen) Bewohner von Den Helder gedacht” meint das Team. Bei uns sind alle Informationen vorhanden, anhand derer Sie die Stadt besser kennenlernen können. Ein toller Familienausflug ist bei uns schnell geregelt. Sie können hier selbstverständlich auch schöne Geschenke oder Geschenkgutscheine kaufen.” Empfehlung: “Überraschen Sie einen Bekannten oder ein Familienmitglied mit einem typischen, regionalen Geschenk oder nehmen Sie an einer der vielen Exkursionen teil, wie z. B. an Führungen beim königlichen Institut der Marine, Fort “Erfprins” oder der besonders interessanten historischen Führung über Willemsoord. Wir können Sie sofort buchen! Herrliche, ehrliche Produkte aus Den Helder Ein Geschenk aus Den Helder ist nicht nur für Touristen ein schönes Souvenir, man kann auch die Familie und Bekannte damit überraschen. Wer ist nicht stolz auf seine eigene Stadt?! Das Den Helder eine Stadt ist, auf die man stolz sein kann, äußern die kreativen Unternehmer Den Helders, indem sie immer neue, ehrliche und vor allem regionale Produkte entwickeln. Dabei kann man an Käse, Bankett, Marmelade, Honig aber auch … Prost!- … einen leckeren Kräuterbitter oder ein selbst gebrautes Bier denken. Auch Souvenirs, wie die Replik des Leuchtturmes “Lange Jaap”, Magneten mit dem Text “I love Den Helder” oder beispielsweise Fingerhüte mit dem Wappen von Den Helder fehlen natürlich nicht im Sortiment, das vom Informationszentrum angeboten wird. Wasser = Boot fahren Wenn man Den Helder sagt, dann sagt man Wasser und damit auch Boot fahren! Das Informationszentrum bucht diverse attraktive Bootstouren vom Museumshafen aus, in dem viele traditionelle Schiffe ihren Liegeplatz haben. Mit den Fahrten der Botter aus Den Helder oder mit einem traditionellen Schlepper kommt man oft bis zum Watt. Die Chance ist groß, dass man dort einen Seehund sichtet oder dass das Boot am imponierenden Marinehafen vorbei dampft. Die Steuerleute oder die Führer, die sich an Bord befinden, erzählen Ihnen etwas über interessante Sehenswürdigkeiten auf und rund um das Wasser in Den Helder. Fahrperiode: Hauptsächlich von Mai bis Oktober.

Toeristisch Infocentrum Den Helder
Orte in der Nähe
-
Multiculturele zang-/Gospelgroep FLAMBOYANT
- Standort
- Den Helder
Gesangsgruppe Flamboyant Gemütliche Abende mit stimmungsvoller Musik aller Zeiten, gemütlichen Oldies, zeitlosen Gospels und… natürlich dürfen die exotischen Snacks nicht fehlen!
-
Koor Eigenwijz
- Standort
- Den Helder
Die Idee für einen kleinen Chor entstand 2011 vor Jahren in den Köpfen zweier etwas älterer junger Mädchen bei einem angenehmen Drink/Nuss-Moment.
-
Koninklijk Instituut voor de Marine
- Standort
- Den helder
-
Restaurant Stoom
- Standort
- Den Helder
Das Restaurant Stoom ist ein hippes, trendiges á-la-carte Restaurant in Den Helder. Ein Ort für alle, um zu Tisch zu sein, zu arbeiten, einander zu treffen und vor allem, um in einem persönlichen Ambiente zu genießen. Stoom befindet sich in einem einzigartigen, prächtigen, monumentalen Gebäude auf Willemsoord. Willemsoord war früher ein Schiffs- und Wartungswerft der königlichen Marine. Glas, Backsteine, Holz und Stahl sind die ursprünglichen Elemente, denen man im Restaurant begegnet. Robust, wie es früher auf der Werft war.
-
Strandaufgang Donkere Duinen (“Hengstepad”)
- Standort
- Den Helder
Hinter dem schönen Naturgebiet und Erholungswald “de Donkere Duinen” finden Sie den Strandaufgang “Donkere Duinen”, der im Volksmund auch als Aufgang “Hengstepad” bekannt ist. Den Strandaufgang “Donkere Duinen” kann man nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Der Vorteil ist, dass Sie einen schönen, ruhigen Familienstrand genießen können. Natürlich können Sie auf dem Hin- oder Rückweg auch eine Wanderung oder Radtour durch diese schönen Dünen genießen.
-
Den Helder Airport CV
- Standort
- Den Helder
-
Dansschool Corma
- Standort
- Den Helder
Dansschool Corma ist für all Ihre Tanzstunden, Partys und Raumvermietung in Den Helder da! Corma bietet folgende Kurse an: Ballsaal und Latein Salsa Rock&Roll/Swing Musikalischer Showtanz Technikunterricht zumba HipHop Hip Hop Wettkampftraining Schaukel Kinder/ ADV Stepptanz Zeitgenössischer Jazz Pop-Show Musical
-
HDK Vocaal
- Standort
- Den Helder
HDK Vocaal ist ein Ortstein Den Helder Chor, der 1949 von Frauen gegründet wurde, die etwas anders singen wollte als klassische oder Kirchenmusik. Wir singen in verschiedenen Sprachen, darunter Englisch, Französisch und Niederländisch, und gehen stilistisch von einer Bergerette aus dem 18. Jahrhundert bis in dieses Jahrhundert.
-
Fort Oostoever
- Standort
- Den Helder
Der Titel "Fort Oostoever, ein halbes Fort" ist zum zweiten Mal in Erfüllung gegangen. Sie wurde vom Noordhollands Kanaal getrennt und bildete zusammen mit Fort Westoever das Fort auf dem Noordhollands Kanaal. Nach der Expansion der Gemeinde Den Helder, um mehr Rahmenplatz zu gewinnen, wurde die Festung erneut halbiert. Fort Oostoever wird derzeit vom Schützenverein 'De Vrijheid' genutzt. Fort Oostoever kann übrigens nach Vereinbarung über die Stichting Stelling Den Helder besichtigt werden.