Dieses Pegelhaus ist eines der beiden Pegelhäuser auf Wieringen. Der andere liegt am Quarantäneweg auf Westerland. Beide Pegelhäuser stammen aus dem Jahr 1919. Sie wurden im Auftrag von Rijkswaterstaat gebaut und dienten zur Aufzeichnung des Wasserstands. Entlang der Küste waren es noch mehr. Die Pegelhäuser auf der ehemaligen Insel Wieringen wurden vor dem Bau des Korte Afsluitdijk in Richtung Van Ewijcksluis und des großen Afsluitdijk in Richtung Friesland gebaut. Damit wurde deutlich, welchen Einfluss das Eintreffen dieser Deiche auf die Wasserstände hatte. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm der Computer die Vermessungsarbeit und die Häuser wurden überflüssig. Bewertung Das Pegelhaus ist von kultur- und architekturhistorischem Wert. Es ist ein gut erhaltenes Beispiel für die Pegelhäuser aus dem ersten Viertel des 20. Jahrhunderts, die von der niederländischen Regierung gebaut wurden. Es ist ein Element in der Geschichte der Wasserwirtschaft in den Niederlanden. Quellen Historischer Verein Wieringen: www.historischwieringen.nl Denkmalregister: www.monumentenregister.cultureelerfgoed.nl Wikipedia: www.wikipedia.nl
Orte in der Nähe
-
Bed & Kitchen Den Oever
- Standort
- Den Oever
-
Sun’s Garden
- Standort
- Den Oever
-
Waddenhaven
- Standort
- Den Oever
Schöner Yachthafen in Den Oever.
-
Wohnmobilplatz Oostkade
- Standort
- Den Oever
Lage direkt neben den Schleusen von Stevin und Afsluitdijk - direkt am Wattenmeer - schöne Aussicht - folgen Sie den Schildern nach Den Oever - Hafenzentrum, Geschäfte und Restaurants 500 m
-
Basalt
- Standort
- Den Oever
-
Waddenbelevingspunt
- Standort
- Den Oever
„Der“ Aussichtspunkt über das Wattenmeer!
-
C.J. Wagemaker
- Standort
- Den Oever
C.J. Wagemaker organisiert verschiedene Tagesausflüge wie Sportfischerei, Seifentouren und Schlammarrangements.
-
De Hoop
- Standort
- Den Oever
Die Getreidemühle De Hoop wurde wahrscheinlich um 1654 gebaut. Seit 2015 mahlt die Mühle wieder und läuft dank des Einsatzes von Freiwilligen wöchentlich.
-
De Wierdijk
- Standort
- Den Oever