Die freistehende Villa ‚Huize Doornstaete‘ wurde um das Jahr 1880 in einem eklektischen Baustil erbaut. Sie wurde ursprünglich als Notarhaus erbaut. Beschreibung Exterieur Das quaderförmige Gebäude hat eine Backsteinfassade und einen symmetrischen Grundriss. Die Fassade ist an den Ecken mit Stucklisenen verziert. Unter der Holzrinne befindet sich ein Stuckfries mit Rautenmuster. Die Fenster sind mit Stuck umrahmt, im Erdgeschoss auf jeder Seite zwei Pilaster mit korinthischen Kapitellen. Die symmetrische Fassade ist gleichsam dreigeteilt. Ein Teil eines Gebäudes wird auch Erker genannt. Der Haupteingang befindet sich im mittleren Erker. Diese besteht aus einer Flügeltür mit Glasfüllungen und einem Oberlicht. Der Eingang hat eine Treppe mit vier Stufen. Über dieser Eingangstür befindet sich eine Etage mit einem Holzbalkon. Der Balkon ruht auf gusseisernen Säulen mit korinthischen Kapitellen. Ein Kapitell ist das Kopfstück einer Säule oder eines Pilasters. Dass es sich um einen Korinther handelt, erkennt man an der Verzierung mit Blättern der Akanthuspflanze. Die Fenster haben auf beiden Seiten ein Gebälk. Ein Gebälk ist ein breites, horizontales Gesims. Das Gesims ist die oberste Leiste, unterbrochen von einem halbrunden Giebel mit einer Rosette. Die hintere Fassade hat einen eingeschossigen Anbau. Diese Fassade ist viel nüchterner und hat eine unregelmäßige Tür- und Fensteranordnung. Bewertung des Nationaldenkmals Die Villa ist als gut erhaltenes Beispiel eines bemerkenswerten Wohnhauses aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im eklektischen Stil von allgemeinem kultur- und baugeschichtlichem Interesse. Darüber hinaus hat die Villa aufgrund ihrer ikonischen Lage an der Bosstraat einen situativen Wert. Quellen – Bilddatenbank der Agentur für Kulturerbe der Niederlande über www.beeldbank.cultureelerfgoed.nl – Denkmalregister über www.monumentenregister.cultureelerfgoed.nl

Huize Doornstaete
Orte in der Nähe
-
Faunaland
- Standort
- Winkel
-
Cafe Beentjes
- Standort
- Winkel
-
Bed & Breakfast ‚Vrij – Gezellig‘
- Standort
- Winkel
Das Bed & Breakfast 'Vrij Gezellig' befindet sich in dem neuen Bauernhaus im ländlichen westfriesischen Dorf Winkel. Ein ziemlich gemütlicher Ort, abseits der Autobahn, wo Sie sich wohl fühlen werden. Sie haben Zugang zu drei Zimmern mit ländlicher Aussicht. Westfriesland ist die perfekte Umgebung, in der Sie die Ruhe genießen, aber auch aktiv Rad fahren oder wandern können. Genießen Sie die Gastfreundschaft! Sie haben kürzlich an der TV-Sendung Bed & Breakfast des Senders MAX teilgenommen. Das Bed and Breakfast wurde dann als das beste bewertet. Kommen Sie auch, um die Gastfreundschaft zu gen
-
Golfbaan Regthuys
- Standort
- Winkel
Im Dorf Winkel, zentral zum Kopf von Nordholland, auf der provinziellen Straße N242 und in der Nähe der A7 und A9, befindet sich das Golf + Land Regthuys. Im Jahr 2006 wurden die ersten 9 kurzen Löcher und Driving Range eröffnet. Im Jahr 2007 wurden die ersten 9 Langlöcher von dem Kurs- und Landschaftsarchitekten Alan Rijks eröffnet. Regluys ist daher ein voller 18-Loch Par 71 Golfplatz mit dem ersten 6 Abschnitt der Niederlande.
-
Weegbrug
- Standort
- Winkel
Brückenwaage und Wiegehaus wurden ab 1933 genutzt.
-
Lucaskerk
- Standort
- Winkel
Die Lucaskerk wurde 1845 auf einem Hügel errichtet.
-
B&B Groepsaccommodatie Veldzicht
- Standort
- Winkel
Die Gruppenunterkunft Veldzicht liegt mitten im nördlichen Teil von Nordholland, in einer ländlichen Gegend in einem landwirtschaftlichen Gebiet, 800 Meter vom 126 km langen westfriesischen Omringdijk entfernt, der das Gebiet "Westfriesland" umfasst.
-
Museum Spaansen
- Standort
- Winkel
-
Bedijkte Boezem
- Standort
- Winkel
Die Bedijkte Boezem ist ein Stück Grünland im westfriesischen Winkel. Hier bleiben Jungvögel verschont, wenn sie nicht vor Mitte Juni mähen. Das Gebiet ist zu klein und die Gebäude sind zu nah, um die vielen Wiesenvögel wirklich zu befriedigen. In den Teichen gibt es ganzjährig Wasservögel wie Löffler, Blaugrün, Weißes Loch und Schnepfe zum Wandern. Sie können einen Blick auf die Bedijkte Boezem werfen, die vom Westfriese Dijk aus gut zu sehen ist.