Fahrradroute entlang glockenförmiger Bauernhöfe in Schagen und Umgebung. Die Stolpen-Route rund um Schagen überbrückt die Distanz zwischen der westfriesischen Stadt Schagen, die von öligem Lehm umgeben ist, und dem zerklüfteten Küstengebiet mit dem kargen Boden hinter den Dünen. Dieser Unterschied ist auch an den beiden Museumsbauernhöfen entlang dieser Route deutlich sichtbar. Die reiche Vreeburg-Glocke mit Haus am Loet in Schagen und der kleine einfache Dünenhof Tante Jaantje in Callantsoog. In der Gegend um Schagen sind die Höfe aufgrund der vielen Überschwemmungen in der Vergangenheit gezwungen, auf Hügeln zu liegen. Im Laufe der Zeit wurden mehrere Hügel miteinander verbunden. So entstand der westfriesische Zeedijk. Der Deich bot Schutz, wies aber auch viele Deichbrüche auf. Durch die Eindeichung der Zijpe (1599) verlor der Deich seine größte Bedeutung als Wassersperre. Am Grund dieser ehemaligen Flussmündung wurden Dutzende Bauernhöfe gegründet. Auf beiden Seiten des Grote Sloot, der früher eine wichtige Verkehrsader war, gibt es hier viele Cloches. Hinter den Höfen beginnt das leere Land; Früher hauptsächlich für die Viehwirtschaft gedacht, überwiegt heute der Blumenzwiebelanbau. Entlang der Polderstraßen gibt es auch Glasglocken. Das Blumenzwiebelland erstreckt sich bis zur Dünenreihe. Die Dünenfarmen sind von bescheidener Größe. Aber die Höfe, die ursprünglich für den Ackerbau gedacht waren, sind groß, oft mit einem Doppelplatz. Hier stehen die Glasglocken nicht mehr nebeneinander. Es gibt nicht nur viel Platz hinter den Höfen, sondern auch zwischen ihnen.

Fahrradroute Het lege land – 34 km
Orte in der Nähe
-
Lunchroom P10 Lekker eten
- Standort
- Schagen
Der Speisesaal befindet sich gegenüber dem Bahnhof Schagen. Neben dem stimmungsvollen Restaurant gibt es eine gemütliche Gartenterrasse. Sie können für eines der köstlichen Mittagsgerichte, aber natürlich eine frische Tasse Kaffee oder einen Bissen mit einem Bissen gehen. Für Unternehmen gibt es einen täglichen Lieferservice.
-
La Cubanita Schagen
- Standort
- Schagen
La Cubanita Schagen liegt auf de Noord in Schagen, gleich um die Ecke der Großen Kirche. Hier ist zuerst Gemütlichkeit und gutes Essen wichtig. Die authentischen Details der Gebäude sind noch sichtbar und vermittelt ein Gefühl von Atmosphäre. La Cubanita ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet kostenlose Parkplätze vor der Tür.
-
Bäckerei Slijkerman Schagen
- Standort
- Schagen
Leidenschaftliche Bäcker machen köstliche Brote und Gebäck.
-
Makado Centrum
- Standort
- Schagen
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet van
09:00 tot 18:00
-
Grand Cafe de Smidse
- Standort
- Schagen
De Smidse versteht sich seit Jahren im gemütlichen Unterhaltungszentrum von Schagen. Hier können Sie auf der Terrasse am Markt sitzen oder einen Drink an der Bar genießen. Jeden ersten und dritten Freitagabend können Sie während der Piano Night Live-Musik genießen und sich auf der Tanzfläche entspannen. Vor unserem Grand Café können Sie auch ein sehr leckeres Essen genießen: faire Gerichte, lecker und sehr erschwinglich.
-
Stadswandeling Schagen
- Standort
- Schagen
Wenn Sie Schagen als unvergessliche Stadt erleben möchten, schließen Sie sich einem Stadtführer an. In etwa einer Stunde können Sie durch diese schöne Festung mitten in den Poldern spazieren. Wir führen Sie in kleinen Gruppen in angemessener Entfernung zur Geschichte, Architektur, Romantik, den Misses, den Boosts und den Geschichten. Kurzum, eine Genussstunde für 3,50 € p.P. durch die schönste Stadt der Niederlande, der Erlös geht an den Historischen Verein Schagen. Lassen Sie sich von dieser super - lustigen - lehrreichen Aktivität überraschen, die auch für kleine Kinder geeignet ist.
-
New York Pizza
- Standort
- Schagen
New York Pizza Schagen liefert frisch zubereitete, warme Pizzen, Pasta, Salate, Beilagen und Getränke (nach Hause). Auf Wunsch können Sie Ihre Bestellung auch selbst bei uns abholen.
-
Protestantse Kerk
- Standort
- Schagen
-
Museum Vreeburg
- Standort
- Schagen
Museum Vreeburg ist einem in alten Still restaurierten Stadtbauernhof aus dem 17. Jahrhundert. Man kann komplett ausgestattene Bauernzimmer besichtigen mit u.a. authentische Möbeln und Gebrauchsgegenständen. Das Wagenmuseum ist in 2008 eröffnet worden. Hier werden authentische Wagen ausgestellt, die während der Zehn westfrieschen Donnerstagen in ihrn ursprunglichen Funktion vorgeführt werden.