Das Apartment De Witte Brug befindet sich über einem Café im Zentrum von Breezand. Eine Treppe führt zur Terrasse, auf der sich der Eingang des Hauses befindet. Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit offener Küche und ein Badezimmer. Das Badezimmer hat eine Dusche, ein Waschbecken und eine Toilette. Diese neue modern eingerichtete Wohnung ist der perfekte Ausgangspunkt für einen Urlaub, in dem Sie in der Umgebung aktiv sein können, aber auch einen entspannten Tag am Strand mit einem wunderschönen Sonnenuntergang von Ihrer Terrasse aus genießen können.

Appartement de Witte Brug
Orte in der Nähe
-
Museum Anna Paulowna
- Standort
- Breezand
Das Alte Anna Paulowna Museum hat die Ausstellung "100 Jahre nach der Flutkatastrophe" im Anna Paulowna Polder. Im Museum sind die Fotografien von ua Fotografen Piet Jonker während des ganzen Jahres vergrößert und sichtbar. Die Ausstellung "Die Notizen mit ihren Zeichnungen" ist ebenfalls erhältlich.
-
Tuincentrum Hollander
- Standort
- Breezand
Besuchen Sie das größte Gartencenter der Regionen Anna Paulowna, Wieringen, Wieringermeer, De Zijpe, Schagen und Den Helder. Wir sind spezialisiert auf Pflanzen und bieten auch ein großes Sortiment für Gartengestaltung, Terrasse, Zoohandlung, Teiche, Grillen und Heimtextilien. Um Weihnachten darf natürlich auch das Weihnachtsparadies nicht fehlen. Wir freuen uns, Sie in unserem Gartencenter begrüßen zu dürfen, wo Ihnen die Mitarbeiter gerne weiterhelfen.
-
Ouwebalg
- Standort
- Breezand
Das Ferienhaus bietet viel Platz, Ruhe und Komfort (auf 2000m2 Grundstück). Das Ouwebalg liegt inmitten der Natur und ist von Glühbirnen umgeben. Der Garten ist ganz von Bäumen umgeben, was bedeutet, dass es im Sommer keine Aussicht von außen gibt. Der Garten grenzt an eines der schönsten Fischergewässer in den Niederlanden. Das Wattenmeer ist nur 150 Meter entfernt. Diese Ferienwohnung ist mit den neuesten technischen Gadgets ausgestattet und ist energieneutral.
-
Meerbos
- Standort
- Breezand
Meerbos Breezand is een voedselbos midden tussen de prachtige bloembollenvelden in de Noordkop. In dit voedselbos staan allerlei bomen, struiken en planten met eetbare vruchten. Laat je verrassen door de rijkdom van de natuur tijdens een presentatie of rondleiding.
-
Stichting Kroon van Holland
- Standort
- Breezand
-
Kinderbauernhof De Regenmortel
- Standort
- Breezand
Kinderbauernhof de Regenmortel ist ein Zoo im Herzen von Breezand und wird ausschließlich von Freiwilligen betrieben. Vom 15. April bis zum 31. Oktober ist das Kinderboerderij de Regenmortel jeden Mittwoch- und Freitagnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Jeder kann die Tiere bei einer Tasse Kaffee, Tee oder Limonade genießen, die Kinder (aber auch die Erwachsenen) können bei der Arbeit helfen oder im / am Blockhaus ein Malbuch ausmalen. Den Kindern und / oder Erwachsenen wird regelmäßig eine Aktivität angeboten. Behalte also die Facebook-Seite im Auge.
-
Camping De Tulpenweide
- Standort
- Breezand
Geräumige Campingplätze,100m2 mit Wasser, Strom,und Elektricität.Wireless Internet vorhanden.Guter Empfang für satelite. Erwärmt Sanitärgebaude, 3 Toiletten,1 Pissoir, 2 Duschen,überdachtes Abwaschmöglichkeit.Kinderspielplatzeinrichtungen und Hobbytiere. Freizeitbroschure, Radfahren, Campinggefrierschrank. Abholung und Rücktransport von Bahnhof Anna Pawlowna. Schöner ländlicher Lage.
-
Eetcafé de Witte Brug
- Standort
- Breezand
Kein Sinn, keine Zeit oder keine Ahnung, was Sie essen wollen? Kommen Sie und haben Sie Spaß im Eetcafé De Witte Brug in Breezand. Das Eetcafé De Witte Brug befindet sich in Breezand, Hollands Kroon. Es verdankt seinen Namen der "weißen Brücke", die sich gegenüber der Unterkunft befindet. Sie servieren Ihnen die köstlichen Gerichte zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. Das Bistro De Witte Brug in Breezand kümmert sich auch um das gesamte Catering: vom Konzept bis zur Dekoration Ihrer Feier.
-
Stolpboerderij- Stoomweg 59
- Standort
- Breezand
Der Hof aus dem Jahr 1890 wurde für einen Blumenzwiebelzüchter gebaut und wird daher auch als „Zwiebelstelp“ bezeichnet. Die weiß verputzte Glasglocke daneben stammt aus den 1990er Jahren.