WILLKOMMEN AN BORD Kommen Sie an Bord einer unserer Juttersloep, seien Sie selbst Kapitän und sehen Sie Den Helder und seine wunderschöne Umgebung und Sehenswürdigkeiten von einer anderen Seite, vom Wasser aus! Unsere Juttersloep sind 6,50 m lang und 2,50 m breit, was sie sehr stabil macht, sind mit 2 großzügigen runden Sitzen ausgestattet und für 8 Personen zugelassen, (auch in dieser 1,5-m-Gesellschaft können Sie das Corona-Gesetz mit 6 Personen erfüllen). Sie brauchen keinen Führerschein, um mit unseren Beachcombern zu segeln. Auf dem Wasser: Sie legen am Jachthafen von Den Helder ab, dem Heimathafen unserer Beachcomber. Danach liegt es an IHNEN … dem Kapitän! Pakete bis 24 Personen: Betriebsausflug? Junggesellenabschied? Teambildung? Alles ist möglich! In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen um uns herum ist vieles möglich, wie wäre es mit einer Kombination aus: Roller fahren, Schaluppe segeln, Limousine fahren, Essen gehen und etwas trinken. Alles ist möglich, das ist Maßarbeit in Absprache.

Juttersloep
Orte in der Nähe
-
Yachthafen W.S.V. Onrust
- Standort
- Den Helder
Sobald Sie mit dem Boot oder mit dem Auto in Den Helder ankommen, sehen Sie auf der linken Seite unseren geselligen Yachthafen. Wir haben ein schönes Vereinsgebäude, in dem Sie herzlich willkommen sind, um ein Tässchen Kaffee zu trinken. Wir sind eine enthusiastische Truppe mit viel Energie und gutem Zusammenhalt. Ein lebendiger Verein, bei dem viel organisiert wird. Wir können unseren Yachthafen für einen Aufenthalt empfehlen!
-
Deugeniet
- Standort
- Den helder
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet van
10:00 tot 17:30
Deugeniet ist ist ein schöner Ort wo Sie Ihre Gäste verwilkommen für: - Frühstück, Lunch & Schnaps - die besten und leckersten Apfelkuchen Darüber hinaus sind wir auch einen Kita-Platz für Menschen mit Behinderung, sie helfen in der Bedienung und in der Küche.
-
Kanoroute Den Helder
- Standort
- Den helder
-
De Admiraal
- Standort
- Den Helder
Gruppenunterkunft De Admiral De Admiraal liegt im Herzen von Den Helder in einer grünen Oase. Die geräumige Unterkunft eignet sich...
-
Vermietungsagentur CAN Vakantiehuizen
- Standort
- Den Helder
Gastfreundlichkeit, Flexibilität, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit werden bei uns groß geschrieben.
-
R.W. van de Wint – “Het Nollenproject”
- Standort
- Den Helder
- Heutigen Öffnungszeiten
-
Heute geöffnet van
10:30 tot 17:00
Reindert Wepko (Ruud) van de Wint (1942-2006) hat sich 1980 in das Binnendünengebiet “De Nollen” zurückgezogen, nachdem er das Ausstellen in europäischen Museen hinter sich gelassen hatte. Er konzentrierte sich auf das Anfertigen von Gemälden, Skulpturen und Bauten, die mit der Dünenlandschaft in Zusammenhang stehen. Van de Wint wurde unter anderem für seine Zeichnungen in der zweiten Kammer und die Deckenmalereien im Gemeindehaus von Groningen und für das Arbeitspalais von Königin Beatrix, Palais “Noordeinde” ausgezeichnet.
-
Sani hospitaalbunker 638
- Standort
- Den Helder
Der Sanibunker wurde 1942 zu Beginn des Jahres 1943 gebaut. Dieser Bunker hatte einen Operationssaal, in dem die Verwundeten stabilisiert werden, damit sie weiter ins Land transportiert werden konnten. Dieser Bunker fiel unter das Kriegsmarine und hatte einen Arzt und vier Krankenschwestern, die maximal 10 leicht verwundete und maximal 10 schwer verwundete pflegten.
-
Billard & Snookerzentrum Den Helder
- Standort
- Den Helder
Möchten Sie einen Abend mit Freunden ausgehen, eine Runde Pool, Billard oder Snooker spielen und dazu ein Bier vom Fass trinken? Möchten Sie lieber in der 400 m² großen Arena Lasergamen? All dies ist beim Billard & Snookerzentrum in Den Helder möglich! Wir haben 8 Billardtische, 1 großen Billardtisch, 11 Pooltische, von denen 5 Tische Wettkampftische sind, 2 Snookertische, eine 400 m² große Lasergame Arena und natürlich eine gesellige Bar mit 8 unterschiedlichen Spezialbieren vom Fass! Kurzum: Wir haben alle Zutaten für einen geselligen Abend!
-
Meezeilen aan boord van de Tres Hombres
- Standort
- Den Helder
Auf der Tres Hombres segeln Sie nicht als Passagier, nein, Sie sind wirklich Teil der Crew! Sie gelangen „durch die Klüsen“ an Bord oder beginnen an der untersten Sprossenleiter. Sie erlernen zunächst die Kenntnisse, die ein gewöhnlicher Segler braucht: Sicherheit, Schiffswartung, Steuern, Ausguck halten, Segel setzen und Bergung. Anschließend geht es für einen vollwertigen Segler weiter: Seemannsarbeit, grundlegende Navigation und Manövrieren unter Segeln. Letztendlich können Sie nach ausreichender Segelzeit die nötige Erfahrung sammeln, um Bootsmann zu werden: Führen, Takelage, Segelnähen, Schiffsschreinerei und mehr.