Kroontjesbunker (FL250)

Kroontjesbunker (FL250)

Der Kroontjesbunker (FL250) ist ein bemerkenswertes Überbleibsel aus dem Zweiten Weltkrieg. Dieser turmartige Kommandobunker erhielt seinen Spitznamen aufgrund der markanten Kronenform auf seinem Dach.

Militärisches Nervenzentrum an der Küste

Von diesem Luftabwehrbunker aus wurden die Bewegungen alliierter Flugzeuge durch eine Glaswand aufgezeichnet und die Koordinaten an die Flugabwehrkanonen weitergeleitet. Die Informationen wurden über ein Netzwerk von Radarstationen weitergeleitet, darunter auch Positionen in Zandvoort und Terschelling. So entstand eine Beobachtungskette, die jede Flugzeugbewegung genau verfolgen konnte.

Militärgeschichte erleben

Der Bunker liegt in einem Naturschutzgebiet in der Nähe von Huisduinen und ist nur bei besonderen Veranstaltungen wie dem Bunkertag und dem Tag des offenen Denkmals geöffnet. In Zukunft soll der Kroontjesbunker so weit wie möglich in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden.

Bitte beachten: Naturschutzgebiet

Der Bunker liegt in einem geschützten Dünengebiet. Bleiben Sie auf den markierten Wegen und bringen Sie eine Taschenlampe mit, um das Innere zu erkunden.

Orte in der Nähe