Der Wieringerwaard wurde 1610 urbar gemacht. Diese Weiße Kirche steht seit 1865 an der Stelle der alten, sehr bescheidenen Kirche mit einem Holzbau von 1636, mit einem Friedhof und einer kleinen Schule, die im Auftrag der Polderbehörde gebaut wurden. Von der Kirche sind schöne Grabsteine erhalten, der älteste stammt aus dem Jahr 1639. Die große Uhr stammt aus dem Jahr 1693. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Kirche so baufällig, dass sie teilweise abgerissen wurde. Auf den Fundamenten wurde die heutige Kirche errichtet. Der Dichter und Reverend Nicolaas Beets taufte die Kinder seiner Tochter Jacqueline und seines Schwiegersohns Pieter van Foreest (Bürgermeister und Sekretär) in der damals neuen Kirche. Zwischen 1912 und 1934 fuhr die Straßenbahnlinie von Schagen nach Ewijcksluis zum Anschluss an das Postschiff nach Wieringen direkt vor der Kirche vorbei. Aufgrund des rückläufigen Kirchenbesuchs in den 1980er Jahren drohte die Kirche aufgrund des Zusammenschlusses der niederländisch-reformierten Gemeinde mit der von Anna Paulowna abgerissen zu werden. Dank der großen Bemühungen des damaligen Bürgermeisters Dijkstra und anderer Dorfbewohner wurde eine Stiftung für die Restaurierung gegründet, der die Erhaltung des Gebäudes übertragen wurde. Während der Renovierung wurden Zentralheizung, ein Auditorium, eine Küche und Toiletten installiert, um als soziale und kulturelle Plattform zu dienen. Die Stiftung „Freunde rund um die Weiße Kirche in Wieringerwaard“ kümmert sich um das Gebäude und die noch zurückzuzahlenden Darlehen aus der Restaurierungszeit. Seit 1989 hält die Hervormde Gemeente Wieringerwaard dort sonntags ihre Gottesdienste ab. Die Kirche ist eine kulturelle gemeinnützige Einrichtung. Ein stilvoller und attraktiver Raum für Trauer- und Hochzeitsgottesdienste, Musik, Gesang, Gedenkfeiern, Vorträge etc. Bewertung Das Kirchengebäude von 1865 ist wegen seines kultur- und baugeschichtlichen Wertes von allgemeinem Interesse als weitgehend erhaltenes Beispiel einer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in der nordholländischen Landschaft errichteten Hallenkirche im nüchternen eklektischen Stil. Die Kirche hat aufgrund ihrer ikonischen Lage auf einem Hügel im Dorf Wieringerwaard einen situativen Wert. Die Kirche hat den Status eines Nationaldenkmals. Quellen Denkmalregister über www.monumentenregister.cultureelerfgoed.nl Witte Kerkje Wieringerwaard über www.wittekerkjevieringerwaard.nl
Witte kerkje
Orte in der Nähe
-
Dagwinkel Wieringerwaard
- Standort
- Wieringerwaard
Im De Dagwinkel in Wieringerwaard können Sie Ihre täglichen Einkäufe erledigen. Im Gebäude gibt es auch eine Bäckerei und einen Metzger.
-
Stolpboerderij – Nieuwesluis 17
- Standort
- Wieringerwaard
Das Bauernhaus wurde um 1611 erbaut, kurz nachdem der Polder trockengelegt worden war. Lange Zeit wurde die Scheune als Gasthof genutzt.
-
Freibad Wieringerwaard
- Standort
- Wieringerwaard
Freibad Wieringerwaard besteht aus sechs Schwimmbädern: Zwei Kinderbecken für die jüngsten Besucher und vier Bäder, die sich in der Tiefe unterscheiden. Es gibt Tauchbretter, es gibt eine Rutsche und man findet verschiedene Spielplätze. Wieringerwaard ist ein Schwimmbad für die ganze Familie.
-
Appartementenboerderij Nieuwesluis
- Standort
- Wieringerwaard
"Auf der Nieuwesluis wie zu Hause fühlen"-der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Wir möchten unser erstes vorstellen vorzustellen. Wir sind Tosca und Ed, Inhaber seit 1. Februar 1989. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten ist unser Norden niederländischen Bauernhof zum mieten bereit. Zentral gelegen in Nord-Holland; der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Es gibt 2 Studios für 2 Personen und 1 Ferienwohnung für Max. 6 Personen. Das Bauernhaus hat seine ursprüngliche Funktion der Herberg teilweise wiedererlangt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Sie sind herzlich willkom
-
De Pauw
- Standort
- Wieringerwaard
Diese grüne Juwel in der Polder verfügt über 4 Zimmer, 1 Einzelzimmer, und eine voll ausgestattete Chalet. 3 Zimmer teilen sich ein großes Badezimmer mit WC. Das blaue Zimmer hat ein eigenes Bad und WC. Ein reichhaltiges Frühstück mit hausgemachte Konfiture und frischem Gebäck. Ideal für Familien oder kleine Gruppen bis zu 9 Personen. Das Chalet ist gemütlich eingerichtet, komplett mit Schlafzimmer, Bad, Küche, Veranda und Terrasse. Geeignet für 2 Personen, auch Baby möglich.
-
Waardkanals
- Standort
- Wieringerwaard
Westlich des Waardkanals befindet sich das 3,8 Kilometer lange Naturschutzgebiet Waardkanal. Es gibt ein breites Schilfhalsband, dies ist ein wunderbarer Dschungel für alle Arten von Kleintieren, die sich hier sicher bewegen können. Es ist aber auch die Heimat verschiedener Schilfvögel. Zum Beispiel viele Schilfgurus, kleine Pflegedrachen, Blaukehlchen und fast jedes Jahr eine Rohrdommel und eine braune Zwergweihe. Sie können einen wunderschönen Spaziergang durch dieses Vogelparadies machen.
-
Léonne Zuurbier Paintings
- Standort
- Wieringerwaard
Die Adresse für Malunterricht und Workshops für Erwachsene und inspirierende Kinderfeste
-
Stolp Noord Zijperweg 81 Wieringerwaard
- Standort
- Wieringerwaard
Deze fraaie stolphoeve aan de Noord Zijperweg in Wieringerwaard is een Rijksmonument. Het wooneind is dwars uitgebouwd, eindigend tegen gevel met houten top.
-
Denkmalroute: Entlang der Perlen im Polder
- Standort
- Wieringerwaard
Sie können unsere schöne Gemeinde mit dem Fahrrad über die Fahrradroute entdecken. Die Route führt Sie etwa 30 Kilometer durch wunderschöne Natur und vorbei an alten Herrenhäusern, Kirchen, Bauernhöfen und Schleusen. Auf dem Weg kommen Sie neben den vielen religiösen Gebäuden auch an zahlreichen historischen Gebäuden vorbei, die zusammen mit den anderen Denkmälern unsere Gemeinde zu einem Bild machen. Die Route kann über die Audiotour von Izi.travel verfolgt werden.