-
Fort Erfprins
Fort Erfprins ist eine Festung aus dem neunzehnten Jahrhunderts in Stadt Den Helder. Mit einer Fläche von 49 ha. Erfprins ist die größte Festung in den Niederlanden. Das Fort wurde im Juni 1973 zum Nationaldenkmal erklärt und das Fort ist Teil der Verteidigungslinie von Den Helder, die ab 1807 gebaut wurde. In diesem Moment wird es immer noch als Marinebaracke benutzt. Hin und wieder werden historische Touren gegeben.
-
Fort Kijkduin
In den Fußstapfen Napoleons Wussten Sie, dass Haie in der Nordsee leben? Würdest du es wagen, sie zu füttern? Das ist im Nordseeaquarium von Fort Kijkduin möglich! Ein Besuch im Aquarium ist ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, bei dem Sie alles über die Unterwasserwelt im Wattenmeer und in der Nordsee erfahren. Spektakulär ist der 15 Meter lange begehbare Tunnel. Das historische Museum der Festung ist ebenfalls interessant, schlängeln Sie sich durch unterirdische Tunnel und entdecken Sie 200 Jahre Militärgeschichte über Den Helder und die napoleonische Festung selbst. In der neuen Familienausstellung geht es um das Leben und Wirken der Soldaten im Fort im Jahr 1939 während der Mobilmachung der niederländischen Armee.
-
Korenmolen De Hoop
Die Mühle 'De Hoop' state seit 1913 auf dem Gelände Molenpad in 't Zand. Die Mühle wurde im Jahre 1631 in Wormerveer als Mühle 'Buck' gebaut und hat seitdem verschiedene Funktionen. Es war der fünfte Ölmühle, die in Wormerveer gegründet wurde.
-
Museumboerderij Tante Jaantje
In dem Bauernhof ist viel an Aufmerksamkeit zu finden für: Was ein Strandsammler (Jutter) findet; Strandbuhnen (Dammbau); Rettungsmannschaft KNRM; schöne Stellen von Callantsoog auf Dia's; Modelle von Dünen und Dorf; ein Sommerstall; landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte; alte Ansichten und Foto's; und Karten über die Geschichte von Callantsoog; archäologische Funde aus der Umgebung.
-
Kirche Valkkoog
Die Kirche is gebaut im 16. Jahnrhundert mit alte Ziegelsteine. Es ist gebaut in spät Gotischen Stil. Während Veranstaltungen und Ausstellungen ist der Kirche zu besuchen.
-
De Groenvelder
-
Zijpe molen Ooster N
Erbaut um 1740 und wurde 1990 restauriert.
-
Zijpe Molen D
Diese Nord-Holland Polder Mühle wurde im Jahre 1840 gebaut und restauriert in 1980/1990.
-
Zijpe Molen O-T
Diese Nord-Holland Polder Mühle wurde im 17. Jahrhundert und in 1974/1980 restauriert.
-
Molen De Onderneming
Die Mühle wurde 1851 als Getreide- und Schälmühle erbaut. Die ehrenamtlichen Müller halten die Mühle regelmäßig am Laufen.
-
Waarlands Molen en Molenhuijs
Die Waarlandsmolen ist eine achteckige Innenmühle aus dem Jahr 1530. Die Mühle wurde Anfang der 1950er Jahre außer Betrieb genommen. Schnecke, Schneckenrad und Hammer wurden entfernt. Im Jahr 1966 wurde die Mühle komplett restauriert und anschließend die Spindel und das obere Scheibentrommel aus der Mühle entfernt. Diese wurden in die Grote-Mühle von Schellinkhout überführt. Die Mühle war von 1855 bis 2008 bewohnt. Die Mühle ist seit mehreren Jahren im Besitz der De Westfriese Mills Foundation.
-
De Hoop
Die Getreidemühle De Hoop wurde wahrscheinlich um 1654 gebaut. Seit 2015 mahlt die Mühle wieder und läuft dank des Einsatzes von Freiwilligen wöchentlich.