-
Fort Erfprins
Fort Erfprins ist eine Festung aus dem neunzehnten Jahrhunderts in Stadt Den Helder. Mit einer Fläche von 49 ha. Erfprins ist die größte Festung in den Niederlanden. Das Fort wurde im Juni 1973 zum Nationaldenkmal erklärt und das Fort ist Teil der Verteidigungslinie von Den Helder, die ab 1807 gebaut wurde. In diesem Moment wird es immer noch als Marinebaracke benutzt. Hin und wieder werden historische Touren gegeben.
-
Afsluitdijk Wadden Center
Auf dem Afsluitdijk, in der Nähe von Kornwerderzand, steht ein markantes Gebäude, wie ein Schaumkopf auf dem Deich: Das Afsluitdijk Wadden Center.
-
Koninklijk Instituut voor de Marine
-
Fort Kijkduin
In den Fußstapfen Napoleons Wussten Sie, dass Haie in der Nordsee leben? Würdest du es wagen, sie zu füttern? Das ist im Nordseeaquarium von Fort Kijkduin möglich! Ein Besuch im Aquarium ist ein spannendes und lehrreiches Abenteuer, bei dem Sie alles über die Unterwasserwelt im Wattenmeer und in der Nordsee erfahren. Spektakulär ist der 15 Meter lange begehbare Tunnel. Das historische Museum der Festung ist ebenfalls interessant, schlängeln Sie sich durch unterirdische Tunnel und entdecken Sie 200 Jahre Militärgeschichte über Den Helder und die napoleonische Festung selbst. In der neuen Familienausstellung geht es um das Leben und Wirken der Soldaten im Fort im Jahr 1939 während der Mobilmachung der niederländischen Armee.
-
Recreatiehaven Schagen
Erholungshafen Schagen ist auch für Camper Touristen zu empfehlen. Es gibt 21 Parkplätze für Camper, mit Stromanschlüssen. Der Hafen ist ca. 500 Meter vom Stadtzentrum entfernt und die Einrichtungen sind modern und optimal.
-
Wijndomein Slootgaert
In der Nähe des Geburtsortes seines Vaters übernahmen Erik Koopman und seine Frau Mariëlle de Bont 2016 das Wijndomein de Slootgaert. Mit einem Grundstück von 1,25 Hektar Trauben mit 3 Sorten Weiß und 3 Sorten Rot. Sie machen auch Rosé. Die Weingegend hat ein Firmengebäude, in dem sie ihre eigenen Weine herstellen. Es gibt eine überdachte Terrasse und einen Verkostungsraum. Ideal für Führungen und Verkostungen.
-
Korenmolen De Hoop
Die Mühle 'De Hoop' state seit 1913 auf dem Gelände Molenpad in 't Zand. Die Mühle wurde im Jahre 1631 in Wormerveer als Mühle 'Buck' gebaut und hat seitdem verschiedene Funktionen. Es war der fünfte Ölmühle, die in Wormerveer gegründet wurde.
-
Kiefteglop
-
Rooms-katholieke kerk Christoforusparochie
-
Museumboerderij Tante Jaantje
In dem Bauernhof ist viel an Aufmerksamkeit zu finden für: Was ein Strandsammler (Jutter) findet; Strandbuhnen (Dammbau); Rettungsmannschaft KNRM; schöne Stellen von Callantsoog auf Dia's; Modelle von Dünen und Dorf; ein Sommerstall; landwirtschaftliche Werkzeuge und Geräte; alte Ansichten und Foto's; und Karten über die Geschichte von Callantsoog; archäologische Funde aus der Umgebung.
-
Kulturkirche Oudesluis
Kulturkirche Oudesluis
-
Kirche Valkkoog
Die Kirche is gebaut im 16. Jahnrhundert mit alte Ziegelsteine. Es ist gebaut in spät Gotischen Stil. Während Veranstaltungen und Ausstellungen ist der Kirche zu besuchen.